Nutzungsbedingungen
Stand: 01.10.2025
1. Vertragspartner, Geltungsbereich, Änderungen
1.1 Mit der Registrierung für ein Benutzerkonto und mit jedem Abschluss eines Vertrags über diese Onlineplattform schließen Sie einen rechtlich verbindlichen Vertrag mit uns, dem diese Geschäftsbedingungen zugrunde liegen.
1.2 Ihr Vertragspartner für die Nutzung der Onlineplattform ist:
nurdu GmbH
Wolfgang-Pauli-Gasse 5 / Büro 1.1.22
1140 Wien (nachfolgend auch „nurdu“ oder „wir“).
1.3 Wir behalten uns vor, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit anzupassen, um auf Wünsche unserer Nutzer oder ein geändertes Angebot Rücksicht zu nehmen. Das Datum der jeweiligen Fassung finden Sie ganz oben im Dokument. Wir werden Sie über alle Änderungen durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die uns zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse informieren. Diese Verständigung erfolgt zumindest sechs Wochen vor dem Inkrafttreten der Änderung. Die geänderten Nutzungsbedingungen gelten als vereinbart, wenn Sie nicht bis vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens Ihr Benutzerkonto kündigen. Wir werden Sie bei Beginn der vorgesehenen Frist auf die Bedeutung Ihres Verhaltens besonders hinweisen.
2. Gegenstand unserer Onlineplattform
2.1 Unsere Onlineplattform ist eine moderne Jobbörse, die Sie bei der Jobsuche mit innovativen Mitteln unterstützt. Sie können Angaben zu Ihrer Person, Ihren Lebenslauf, Bilder und Videos zu Ihrer Person in Ihrem Benutzerkonto speichern und entscheiden, was davon für Unternehmen angezeigt wird. Sie können Kriterien für die Jobwahl wie Branche, Fachgebiet, Arbeitsort, Verfügbarkeit, Vollzeit/Stundenausmaß etc. angeben, nach denen wir Ihnen und Unternehmen Vorschläge machen. Sie können nach Stellenangeboten suchen und die Angebote unserer Unternehmerkunden durchblättern. Kern des Bewerbungsvorgangs sind von den Unternehmen gestellte „K.O.-Fragen“, die Ihnen bei der grundlegenden Entscheidung für eine Bewerbung auf die Stelle helfen sollen, sowie Video- und/oder Audiofragen, die Sie per Video oder Audionachricht beantworten müssen.
2.2 Unsere Onlineplattform kann als Mobile App und über den Internetbrowser genutzt werden.
2.3 Unsere Plattform unterstützt Sie bei der Suche nach offenen Stellen und bei der Kommunikation mit potentiellen Arbeitgeber:innen. Der Abschluss von Verträgen erfolgt direkt zwischen Ihnen und den Unternehmen. Wir werden in diesem Zusammenhang nicht als Stellvertreter für Sie tätig.
2.4 Die Nutzung unserer Onlineplattform ist für Bewerber:innen kostenfrei.
2.5 Wir behalten uns vor, das Leistungsangebot unserer Onlineplattform zu erweitern, daran Verbesserungen vorzunehmen und das bisherige Angebot durch gleichwertige Alternativen zu ersetzen.
2.6 Die Verfügbarkeit unserer Onlineplattform hängt vom Betrieb und der Auslastung des Internet und von Netzinfrastruktur ab, über die wir zum Teil keinen Einfluss haben. Wir sichern nicht zu, dass unsere Onlineplattform ständig erreichbar ist und dass dort sämtliche Inhalte ständig abrufbar sind. Wir sind bemüht, allfällige Ausfälle der Onlineplattform so rasch wie möglich zu beheben.
2.7 Wir sind berechtigt, den Zugang zu und die Leistung unserer Onlineplattform zeitweilig einzuschränken, wenn dies für Wartungsarbeiten, Updates, für die Sicherheit und Systemintegrität erforderlich ist. Wir werden Sie über länger dauernde Wartungsarbeiten im Voraus informieren.
3. Benutzerkonten
3.1 Um unsere Onlineplattform zu nutzen, müssen Sie sich für ein Benutzerkonto registrieren. Das können Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse oder via Apple Login oder Google Login tun. Wir behalten uns vor, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.2 Die Registrierung für ein Benutzerkonto steht ausschließlich natürlichen Personen offen.
3.3 Sie müssen alle im Zuge der Registrierung abgefragten Angaben richtig und vollständig machen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Nachweise zu verlangen. Sie müssen alle Ihre Daten im „Persönlichen Profil“ stets aktuell halten.
3.4 Eine Mehrfachregistrierung ist nicht zulässig. Die Übertragung des Benutzerkontos an eine andere Person ist nicht gestattet.
3.5 Sie müssen Ihre Anmeldedaten geheim halten und vor dem Zugriff unberechtigter Dritter schützen. Sollten Sie den Verdacht haben, dass sich unberechtigte Dritte Kenntnis von Ihren Anmeldedaten verschafft haben, verständigen Sie uns bitte unverzüglich und ändern Sie Ihr Passwort. Wir sind berechtigt, in diesem Fall das Benutzerkonto temporär zu sperren, um Missbrauch vorzubeugen.
3.6 Sie haften uns für alle Nachteile, die uns aus einer unrichtigen Angabe in Ihrem Benutzerkonto und/oder aus Ihren Inhalten auf unserer Plattform entstehen.
4. Erstellung und Wartung Ihrer Inhalte
4.1 Sie können in Ihrem „Persönlichen Profil“ Angaben zu Ihrer Person in Textform machen sowie Fotos, Videos und Dokumente (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen. Alle Daten und Informationen, die Sie in Ihrem Profil hinterlegt haben, werden bei jeder Bewerbung an das betreffende Unternehmen weitergeleitet. Sie können die Inhalte jederzeit ändern und wieder entfernen.
[AB 2026: Sie können im „Persönlichen Profil“ einstellen, ob die hinterlegten Daten und Informationen von potentiellen Unternehmen und Recruitern eingesehen werden dürfen.]
4.2 Sie müssen im Zuge des Bewerbungsprozesses die vom Unternehmen gestellten Video- und/oder Audiofragen durch Video- bzw. Audiobotschaften beantworten. Bitte beachten Sie dabei die auf der Unterseite www.nurdu.jobs/faq/ angeführten technischen Mindestanforderungen (z.B. Größe und Auflösung der Videos, Dateiformate). Stellen Sie sicher, dass andere Personen, die in den Videobotschaften zu sehen sind, ihr Einverständnis dazu gegeben haben.
4.3 Wir stellen dem betreffenden Unternehmen die aufgenommenen Video- und Audioantworten über einen Link zur Verfügung. Die Inhalte bleiben bis zu sechs Monate abrufbar.
4.4 Sie können auch die weitere Kommunikation mit dem Unternehmen über unsere Onlineplattform abwickeln.
5. Inhaltliche Vorgaben für hochgeladene Inhalte
5.1 Sie können die Inhalte Ihres Profils und der Videos innerhalb des hier vorgegebenen Rahmens und unter Beachtung der auf der Unterseite www.nurdu.jobs/faq/ angeführten technischen Voraussetzungen frei gestalten.
5.2 Sie sichern uns zu, dass diese Inhalte keine Rechte Dritter (z.B. Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte) verletzen. Sie dürfen keine Inhalte veröffentlichen, die Personen beleidigen, angreifen oder sonst verletzen.
5.3 Wir sind nicht dazu verpflichtet und nicht in der Lage, Ihre Inhalte auf Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben zu prüfen. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, diese Inhalte nicht freizuschalten, zu löschen oder wieder aus der Onlineplattform zu entfernen, wenn sie nicht den hier genannten Bestimmungen entsprechen oder Dritte eine Rechtsverletzung durch diese Inhalte geltend machen.
5.4 Sie dürfen die Onlineplattform nicht verwenden
5.4.1 in einer Weise, die geeignet ist, unsere Onlineplattform zu schädigen oder in sonstiger Weise zu beeinträchtigen;
5.4.2 für betrügerische Aktivitäten oder in Verbindung mit einer anderen rechtswidrigen Handlung;
5.4.3 um andere Nutzer zu belästigen, Spam zu versenden, Nutzer zu schädigen oder deren Daten auszuspionieren.
6. Rechteeinräumung
6.1 Mit dem Upload von Inhalten in Ihr Benutzerprofil räumen Sie uns an den betreffenden Inhalten eine nicht exklusive, zeitlich und räumlich unbeschränkte, inhaltlich auf die Nutzung im Zusammenhang mit dem Onlineportal beschränkte Werknutzungsbewilligung ein, diese Inhalte auf der Plattform zu nutzen und wiederzugeben. Diese Bewilligung umfasst insbesondere, diese Inhalte zu vervielfältigen, den Nutzern unserer Plattform zur Verfügung zu stellen und im dazu nötigen Umfang zu bearbeiten. Sie verzichten auf die Nennung als Urheber. Diese Bewilligung muss auch die ggf. verwendete Musik sowie alle, auch im Hintergrund, erkennbaren Elemente umfassen.
6.2 Sie sichern uns zu, dass Sie uns die Werknutzungsbewilligung in diesem Umfang einräumen können und dass alle auf dem Video abgebildeten Personen mit der Nutzung laut Punkt 7.1 einverstanden sind. Sie haben uns von allen Ansprüchen, die Dritte wegen einer Verwertung dieser Inhalte stellen, schad- und klaglos zu halten.
7. Löschung von Jobinseraten, Evidenz von Bewerbungen, Zurückziehung
7.1 Wenn das Unternehmen das betreffende Jobinserat entfernt, löschen wir auch die dazu mit Ihnen geführte Kommunikation.
7.2 Wenn Sie bei einer Bewerbung angegeben haben, dass diese im Fall einer Absage in Evidenz gehalten werden soll, bleiben Sie samt der bisherigen Kommunikation für die Dauer von zwölf Monaten weiterhin im Dashboard des Unternehmens abrufbar. Andernfalls wird Ihre Bewerbung aus dem Dashboard des Unternehmens entfernt.
7.3 Wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, entfernen wir diese samt aller Kommunikation aus dem Dashboard des Unternehmens. Auch Ihre Videoantworten werden entfernt. Sie können eine Bewerbung jederzeit zurückziehen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall für die betreffende Stelle dauerhaft gesperrt sind und sich nicht nochmals bewerben können. Eine Bewerbung auf andere offene Stellen desselben Unternehmens ist möglich.
8. Gewährleistung
8.1 Wir leisten Ihnen nach den gesetzlichen Vorschriften Gewähr. Wir bemühen uns, unsere Plattform durch alle zumutbaren Sicherheitsmaßnahmen nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik gegen Angriffe von Hackern und Viren schützen.
8.2 Sie nehmen zur Kenntnis, dass Betrieb und Erreichbarkeit unserer Onlineplattform von technischer Infrastruktur abhängen, auf die wir zum Teil keinen Einfluss haben. Wir garantieren nicht, dass die Onlineplattform durchgängig erreichbar ist und dass alle Inhalte dort stets abrufbar sind.
9. Haftungsausschluss
9.1 Wir haften Ihnen gegenüber ausschließlich für Schäden, die wir oder unsere Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachen. Soweit rechtlich zulässig, ist die Haftung für reine Vermögensschäden, indirekte Schäden und entgangenen Gewinn ausgeschlossen. Die Einschränkungen dieses Punktes 10.1 gelten nicht für Schäden an der Person oder eine vertraglich übernommene Garantie.
9.2 Sie nehmen zur Kenntnis, dass wir die von den Unternehmen zur Verfügung gestellten oder eingegebenen Daten, Inhalte und Beschreibungen nur auf Plausibilität, nicht aber auf Richtigkeit prüfen können. Wir sind nicht verpflichtet, diese Inhalte auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit zu prüfen. Wir haften nicht und leisten keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit dieser Inhalte. Wir haften ebenso nicht und leisten keine Gewähr für eine spezifische Verwendbarkeit der eingestellten Inhalte, die Vollständigkeit und Richtigkeit unserer Vorschläge von offenen Stellen und die Richtigkeit der darauf basierenden Entscheidungen.
9.3 Wir bemühen uns nach Kräften und unter Einsatz von angemessenen technischen Möglichkeiten, schädliche Inhalte und Spam, die über unsere Plattform versandt werden, auszufiltern, können eine lückenlose Blockade von derartigen Inhalten aber nicht zusagen.
10. Laufzeit, Kündigung und Sperre
10.1 Das Vertragsverhältnis mit Ihnen kommt mit der Registrierung für das Benutzerkonto zustande und besteht auf unbestimmte Zeit.
10.2 Sie können den Vertrag über Ihr Benutzerkonto jederzeit kündigen, indem Sie das Kontochen.
10.3 Wir sind berechtigt, den Vertrag über Ihr Benutzerkonto mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines jeden Monats zu kündigen. Die Kündigung erfolgt durch ein E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse.
10.4 Davon unberührt bleibt unser Recht, den Vertrag über Ihr Benutzerkonto jederzeit aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund, der uns zur fristlosen Kündigung berechtigt, besteht unter anderem dann,
10.4.1 wenn Sie unrichtige Daten für Ihr Benutzerkonto eingetragen haben;
10.4.2 wenn Sie Ihr Benutzerkonto Dritten zur Verfügung stellen oder dieses an Dritte übertragen;
10.4.3 wenn Sie sonst schuldhaft eine vertragliche Pflicht verletzen.
10.5 In all diesen Fällen sind wir auch berechtigt, Sie zu verwarnen und/oder Ihr Konto ohne Vorankündigung vorläufig zu sperren. Sie können daraus keine Ansprüche ableiten. Zugleich mit der Sperre werden wir Sie zur Beseitigung des Verstoßes binnen angemessener Frist auffordern.
10.6 Im Fall einer Vertragsauflösung werden wir Ihnen eine angemessene Frist geben, Ihre Daten vor der Löschung zu sichern. Dies gilt nicht für eine Kündigung aus wichtigem Grund (Punkt 11.4). Nach der Löschung ist eine Wiederherstellung Ihrer Daten nicht möglich. Sie sind selbst für eine rechtzeitige Sicherung verantwortlich.
11. Aufrechnung von Ansprüchen
11.1 Gegen unsere Forderungen können Sie nur mit eigenen Forderungen aufrechnen, die im rechtlichen Zusammenhang mit Ihrer Verbindlichkeit stehen, die gerichtlich festgestellt oder von uns anerkannt worden sind, oder im Fall unserer Zahlungsunfähigkeit.
12. Vertragssprache, anwendbares Recht, Gerichtsstand
12.1 Die Vertragssprache ist Deutsch. Versionen dieser Bedingungen in anderen Sprachen dienen lediglich der Orientierung. Maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Fassung.
12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Parteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
12.3 Diese Vereinbarung unterliegt ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der internationalen Verweisungsnormen, soweit diese auf anderes als auf österreichisches Recht verweisen.
12.4 Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens. Für alle Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung, einschließlich der Frage ihres wirksamen Zustandekommens und ihrer Beendigung, ist ausschließlich das jeweils sachlich zuständige Gericht am Sitz unseres Unternehmens zuständig. Wenn Sie Verbraucher im Sinne des KSchG sind und im Inland Ihren Wohnsitz oder Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben oder im Inland beschäftigt sind, so können Sie davon abweichend nur vor jenen Gerichten geklagt werden, in deren Sprengel Ihr Wohnsitz, Ihr gewöhnlicher Aufenthalt oder Ihr Ort der Beschäftigung liegt.